Kreuzweg Jesus Christus
Dieser Kreuzweg sucht eine Kirche
Kontaktieren Sie mich.
Besonderheit:
Jede Station ist aus
einem Stück Lindenholz gearbeitet, d.h. es sind keine Figuren extern angesetzt.
Dieser Kreuzweg kann auf Sockel gestellt oder an der Wand befestigt werden.
Alle Kreuzwegstationen:
Linde
H 60 cm x B 43 cm x T 25 cm
1. Kreuzwegstation
Jesus wird zum Tode verurteilt
Pilatus sagt zu ihnen: Was soll ich dann mit Jesus tun, den man den Messias nennt? Da schrieen sie alle: Ans Kreuz mit Ihm! Er erwidert: Was für ein Verbrechen hat er denn begangen? Da schrieen sie noch lauter: Ans Kreuz mit Ihm! Als Pilatus sah, dass er nichts erreichte, sondern dass der Tumult immer größer wurde, ließ er Wasser bringen, wusch sich vor allen Leuten die Hände und sagte: Ich bin unschuldig am Blut dieses Menschen. Das ist eure Sache! Da rief das ganze Volk: Sein Blut komme über uns und unsere Kinder! Darauf ließ er Barabbas frei und gab den Befehl, Jesus zu geißeln und zu kreuzigen.
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Mt 27, 22 - 26
Mt 27, 22 - 26
2. Kreuzwegstation
Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern
Jesus sprach zu seinen Jüngern: Wer mein Jün ger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.
Mt 16, 24
3. Kreuzwegstation
Jesus fällt zum ersten mal unter dem Kreuz
Und er ging ein Stück weiter, warf sich auf die Erde nieder und betete, dass die Stunde, wenn möglich, an ihm vorübergehe. Er sprach: Abba, Vater, alles ist dir möglich. Nimm diesen Kelch von mir. Aber nicht, was ich will, sondern was Du willst, soll geschehen.
Aus dem heiligen Evangelium nach Markus
Mk 14, 35 - 36
Mk 14, 35 - 36
4. Kreuzwegstation
Jesus begegnet seiner Mutter
Und Simeon segnete sie und sagte zu Maria, der Mutter Jesu: Dieser ist dazu bestimmt, daß in Israel viele durch Ihn zu Fall kommen und viele aufgerichtet werden, und es wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird. Dadurch sollen die Gedanken vieler Menschen offenbar werden. Dir selbst aber wird ein Schwert durch die Seele dringen.
Aus dem heiligen Evangelium nach LukasLk 2, 34 - 35
5. Kreuzwegstation
Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
Als sie Jesus hinausführten, ergriffen sie einen Mann aus Zyrene namens Simon, der gerade vom Feld kam. Ihm luden sie das Kreuz auf, damit er es hinter Jesus hertrage.
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas
Lk 23, 26
6. Kreuzwegstation
Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
Er hatte keine schöne und edle Gestalt, so dass wir Ihn anschauen mochten. Er sah nicht so aus, dass wir Gefallen fanden an ihm. Er wurde verachtet und von den Menschen gemieden, ein Mann voller Schmerzen, mit Krankheit vertraut. Wie einer, vor dem man das Gesicht verhüllt, war er verachtet, wir schätzen Ihn nicht.
Aus dem Buch Jesaia
Jes 53, 2 - 3
Jes 53, 2 - 3
7. Kreuzwegstation
Jesus fällt zum zweiten mal unter dem Kreuz
Wir haben ja nicht einen Hohepriester, der nicht mitfühlen könnte mit unserer Schwäche, sondern einen, der in allen wie wir in Versuchung geführt worden ist, aber nicht gesündigt hat. Lasst uns also voll Zuversicht hingehen zum Thron der Gnade, damit wir Erbarmen und Gnade finden und so Hilfe erlangen zur rechten Zeit.
Aus dem Hebräerbrief
Hebr 4, 15 - 16
Hebr 4, 15 - 16
8. Kreuzwegstation
Jesus begegnet den weinenden Frauen
Es folgte eine große Menschenmenge, darunter auch Frauen, die um ihn klagten und weinten. Jesus wandte sich zu ihnen um und sagte: Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich weint über euch und eure Kinder! Denn es kommen Tage, da wird man sagen: Wohl den Frauen, die unfruchtbar sind, die nicht geboren und nicht gestillt haben. Dann wird man zu den Bergen sagen: Fallt auf uns!, und zu den Hügeln: Deck uns zu! Denn wenn das mit dem grünen Holz geschieht, was wird dann erst mit dem dürren werden? Zusammen mit Jesus wurden auch zwei Verbrecher zur Hinrichtung geführt.
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas
Lk 23, 27 - 32
Lk 23, 27 - 32
9. Kreuzwegstation
Jesue fällt zum dritten mal unter dem Kreuz
Sei mir gnädig in meiner Not; Herr, sieh doch, wie sie mich hassen!
Führ mich herauf von den Pforten des Todes, damit ich all deinen Ruhm verkünde in den Toren von Zion und frohlocke, weil du mir hilfst.
Führ mich herauf von den Pforten des Todes, damit ich all deinen Ruhm verkünde in den Toren von Zion und frohlocke, weil du mir hilfst.
Aus dem Buch der Psalmen
Ps 9, 14 - 15
10. Kreuzwegstation
Jesus wird seiner Kleider beraubt
Die Soldaten nahmen seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen. Sie nahmen auch sein Untergewand, das von oben her ganz durchgewebt und ohne Naht war. Sie sagten zueinander: Wir wollen es nicht zerteilen, sondern darum losen, wem es gehören soll. So sollte sich das Schriftwort erfüllen: Sie verteilten meine Kleider unter sich und warfen das Los um mein Gewand. Dies führten die Soldaten aus.
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
Joh 19, 23 - 24
11. Kreuzwegstation
Jesus wird an das Kreuz genagelt
Sie kamen zur Schädelhöhe; dort kreuzigten sie ihn und die Verbrecher, den einen rechts von ihm, den anderen links. Jesus aber betete: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas
Lk 23, 33 - 34
12. Kreuzwegstation
Jesus stirbt am Kreuz
Von der sechsten bis zu neunten Stunde herrschte eine Finsternis im ganzen Land. Um die neunte Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lema sabachtani?, das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen? Einige von denen, die dabeistanden und es hörten, sagten: Er ruft nach Elia. Sogleich lief einer von ihnen hin, tauchte einen Schwamm in Essig, steckte ihn auf einen Stock und gab Jesus zu trinken. Die anderen aber sagten: Laß doch, wir wollen sehen, ob Elia kommt und hilft. Jesus aber schrie noch einmal laut auf. Dann hauchte er den Geist aus.
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Mt 27, 45 - 50
13. Kreuzwegstation (Pietà)
Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt
Da es Rüsttag war, der Tag vor dem Sabbat, und es schon Abend wurde, ging Josef von Arimathäa, ein vornehmer Ratsherr, der auch auf das Reich Gottes wartete, zu Pilatus und wagte es, um den Leichnam Jesu zu bitten. Pilatus war überrascht, als er hörte, dass Jesus schon tot sei. Er ließ den Hauptmann kommen und fragte ihn, ob Jesus bereits gestorben sei. Als der Hauptmann ihm das bestätigte, überließ er Josef den Leichnam. Josef kaufte ein Leinentuch, nahm Jesus vom Kreuz, wickelte ihn in das Tuch und legte ihn in ein Grab, das in einen Felsen gehauen wurde. Dann wälzte er einen Stein vor den Eingang des Grabes.
Aus dem heiligen Evangelium nach Markus
Mk 15, 42 - 46
14. Kreuzwegstation
Der Heilige Leichnam Jesu
wird in das Grab gelegt
An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten, und in dem Garten war ein neues Grab, in dem noch niemand bestattet worden war. Wegen des Rüsttages der Juden und weil das Grab in der Nähe lag, setzten sie Jesus dort bei.
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
Joh 19, 41 - 42